Auf ins neue Schuljahr! 

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern,

herzlich willkommen im Schuljahr 2023/2024! 

 

Ich darf Sie, liebe Eltern, und Euch, liebe Schüler, ganz herzlich wieder an unserer Schule begrüßen. 

 

Hoffentlich konntet Ihr alle in den zurückliegenden Ferienwochen Zeit zum Kraft- und Atemholen finden und dadurch viel Energie für das vor uns liegende Schuljahr tanken. Wir wünschen uns allen ein gutes und erfolgreiches Schuljahr. 

 

Nachfolgend möchte ich noch einige wichtige Informationen weitergeben. 

 

Personalsituation: 

 

Wie in jedem Jahr gibt es personelle Veränderungen zum Schuljahreswechsel. Frau Luisa Hauler beendete ihren Vorbereitungsdienst und ist nun als Lehrerin an unserer Schule tätig. Frau Janine Zitrell hat ebenfalls ihren Vorbereitungsdienst im letzten Schuljahr abgeschlossen und beginnt als Lehererin nun bei uns. 

 

Folgende Lehrerinnen sind Klassenlehrerinnen:  

Klasse 1a: Frau Zittrell 

Klasse 2a: Frau Schirmer 

Klasse 3: Frau Hauler

Klasse 1b: Frau Spiegel 

Klasse 2b: Frau Schweikert 

Klasse 4: Frau Rondinella 


Im neuen Schuljahr begrüßen wir Luisa Kieselbach und Katja Wiedmann, die ihren Bundesfreiwilligendienst an unserer Schule machen. Frau Susanne Wrobel-Wiedmann arbeitet weiterhin im Rahmen des Förderprogramms „Lernen mit Rückenwind“ als pädagogische Assistentin bei uns. 

 

Glücklicherweise konnten wir wieder einige Jugendbegleiter finden, die sich ehrenamtlich im Ganztagesprogramm engagieren. 

Wir freuen uns, im neuen Schuljahr 2023/2024 Ihren Kindern wieder ein ansprechendes Ganztagesprogramm mit Mittagessen (Fa. Gastromenü Ulm) anbieten zu können. Dies umfasst Betreuung in den Betreuungsräumen, Hausaufgabenbetreuung und Nachmittagsangebote. 

 

Am Montag, Dienstag und Donnerstag können wir Ihnen von 7.30 Uhr - 15.15 Uhr das Ganztagesprogramm anbieten. Am Mittwoch gibt es das Angebot der Hausaufgabenbetreuung von 12.00 Uhr – 12.45 Uhr. Bitte füllen Sie zum Ganztagesprogramm das beiliegende Blatt aus. 

Frühbetreuung und Nachmittagsangebote 

Gültig ab 09.2023 1 Tag pro Woche 2 Tage pro Woche 3 Tage pro Woche Spontane und ausnahmsweise
Inanspruchnahme ohne Anmeldung
1. Kind/Fam. 15 € 20 € 25 € 4 €/Tag
Jedes weitere Kind/Fam.  12 € 12 € 12 € 4 €/Tag 

 

Ferientermine: 

 

Bewegl. Ferientage: 02.10.2023, 09.02.2024, 10.05.2024 

Herbstferien: 30.10. – 03.11.2023

Fasnetsferien: 12.02. – 16.02.2024

Pfingstferien: 21.05. – 31.05.2024

Weihnachtsferien: 27.12. – 05.01.2024 

Osterferien: 25.03. – 05.04.2024 

Sommerferien: 25.07. – 06.09.2024 


 

Falls Ihr Kind eine Smartwatch besitzt und in die Schule mitbringt, ist diese während der Unterrichtszeit und in den Pausen zu deaktivieren. 

 

Für Kinder, die mit dem Roller oder dem Fahrrad in die Schule kommen, empfehlen wir, einen Fahrradhelm zu tragen. 

 

So bleibt mir noch, uns allen ein erfolgreiches Schuljahr zu wünschen. Für Fragen, konstruktive Gespräche und Anregungen stehen wir gerne zur Verfügung. 

 

Mit freundlichen Grüßen

Tobias Tress 

 

 

 

 !!! Wichtig !!!

 

Bitte geben Sie den unteren Ganztagesplan ausgefüllt bis spätestens Mittwoch, den 13.09.2023,
Ihrem Kind in die Schule mit, auch wenn Sie nichts davon nutzen wollen. 

Einmal kann das Angebot zum „Schnuppern“ besucht werden,
danach ist die Teilnahme für das 1. Schulhalbjahr verbindlich. 

Schauen Sie sich bitte dazu den Stundenplan Ihres Kindes an,
damit Sie nicht Ganztagesangebote ankreuzen zu den Zeiten, an denen Ihr Kind Regelunterricht hat. 

 

Download - Elternbrief Schulanfang 11.09.2023

 

Download - Ganztagesprogramm 1. HJ 2023/24

 


#wirsindLESEschule


In der nachfolgenden Gliederung soll das Ganzheitliche Leseförderkonzept der Christoph-von -Schmid-Schule Oberstadion ausführlich erläutert und vorgestellt werden.

 

Hierzu werden die drei Säulen „LESETRAINING“, „LESEMOTIVATION“ und „LITERARISCHE BILDUNG“ mit ihren jeweiligen Bausteinen separat voneinander aufgeführt und genau beschrieben.



Sponsorenlauf am 26. Juni 2023

“Wir bewegen was!“

 

Liebe Kinder, liebe Eltern, liebe Schulgemeinschaft, liebe Unterstützer:innen,

 

die Christoph-von-Schmid-Schule veranstaltet am Montag, den 26. Juni 2023 zusammen mit dem Sportverein Unterstadion und dem Förderverein der Christoph-von-Schmid-Schule für die Kinder, Eltern und Freunde der Grundschule einen Sponsorenlauf. Treffpunkt ist um

16.30 Uhr am Sportplatz in Unterstadion, der Startschuss fällt um 17.00 Uhr.

 

Der 26. Juni wird ein Tag voller sportlicher Highlights für die Kinder sein.

 

Morgens erleben die Schülerinnen und Schüler an der Schule ein außergewöhnliches Schulsport-Event mit der Firma TRIXXIT, die das Schulgelände in eine riesige Sportarena verwandeln wird.

 

Um 17.00 Uhr findet ein Sponsorenlauf in Unterstadion statt. Hierzu wird der Deutsche U18-Meister im Diskuswurf Kelson de Carvalho während der ganzen Veranstaltung auf dem Sportgelände des SVU sein. Er steht in der aktuellen deutschen Bestenliste sowohl im Kugelstoßen als auch im Diskuswurf unter den Top 5. Kelson de Carvalho wird beim Sponsorenlauf mitlaufen, für Autogramme zur Verfügung stehen und ein paar Würfe auf dem Sportgelände zeigen.

Download
Infoschreiben_Sponsorenlauf_26.06.2023.p
Adobe Acrobat Dokument 788.4 KB
Download
Laufzettel für den Sponsorenlauf_SJ2223
Adobe Acrobat Dokument 254.8 KB


Jugend trainiert für Olympia

in der Mehrzweckhalle Oberstadion


Nach zwei Jahren Corona-Pause gibt es für alle Schularten und Schulklassen in diesem Schuljahr wieder die Möglichkeit am bundesweiten Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ teilzunehmen.

 

Auch die Christoph-von-Schmid-Schule Oberstadion meldete in diesem Zuge insgesamt 6 Mannschaften (3 Mädchen- und 3 Jungenmannschaften) für den Wettkampf, in der Sportart Fußball, an. Beim Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ starten alle Turniere zunächst auf Kreisebene. Schulen des Alb-Donau-Kreises müssen somit im ersten Schritt erst gegeneinander antreten, ...



33 Jahre

Christoph-von-Schmid-Schule


Am 03.03.2023 feiert unsere Schule ihr 33 jähriges bestehen. Wir laden sie herzlich in unsere Schule in Oberstadion ab 15 Uhr ein.

 

Unser Programm für sie:

15 Uhr: Aufführung des Musicals

"Jedes Kind kann irgendwas“

 

16 bis 18 Uhr:

  • Ausstellungen der Projekte
  • Aufführungen unserer Projektgruppen
  • Mitmach-Aktionen im Schulhaus


Unsere aktuellen Speisepläne

unsere neuen Speisepläne findest du auch hier



Ganztagesprogramm


1. Halbjahr 2023/2024



Lesetreppe als Leseparadies


Viel Platz bietet die Lesetreppe, auf der jede unsere Leseratten eine Sitzgelegenheit findet.

 

Um die Lust am Lesen weiter zu unterstützen, haben wir uns beim "Deutschen Lesepreis 2023" beworben, um Leseschule zu werden.


Christoph-von-Schmid-Schule Oberstadion

Eicher 4

89613 Oberstadion

E-Mail: poststelle@oberstadion.schule.bwl.de

E-Mail: rektorat@schule-oberstadion.de

Telefon: 0 73 57 - 6 23

Fax: 0 73 57 - 26 82