Unsere Schule ist eine Grundschule mit sport- und bewegungserzieherischem Schwerpunkt. Neben dem Fokus auf das Fach
Deutsch spielt die Förderung von Bewegung und Sport eine zentrale Rolle in unserem Schulalltag. Unsere Schülerinnen und Schüler nehmen regelmäßig an „Jugend trainiert für Olympia und Paralympics“ in den Disziplinen Gerätturnen und Fußball teil. Darüber hinaus wurde unsere Schule als „AOK-Treff FußballGirls“ ausgezeichnet und engagiert sich in Projekten wie
„Score a Goal“ der Stiftung Sport und Schule Baden-Württemberg.
Ein besonderes Anliegen ist es uns, Bewegung ganz selbstverständlich in den Schulalltag zu integrieren und die Freude an körperlicher
Aktivität zu fördern. So sorgt beispielsweise „Rudi´s bewegtes Schulhaus“ dafür, dass alle Kinder wöchentlich neue,
abwechslungsreiche Bewegungsaufgaben in verschiedenen motorischen Fähigkeitsbereichen ausprobieren können.
Wir bieten in Oberstadion zusammen mit unserem Schulträger eine flexible Ganztagesbetreuung an drei Tagen in der Woche an. Mit Jugendbegleitern können wir auf ein
umfangreiches und hochwertiges Betreuungsprogramm zurückgreifen. Alle Schülerinnen und Schüler können flexibel daran teilnehmen. Kinder können Frühbetreuung, Hausaufgabenbetreuung, Mittagessen
und Nachmittags-Angebote nutzen. Durch Kooperationen mit der Gemeindebücherei, mit verschiedenen örtlichen Vereinen und durch einige Ehrenamtliche können qualitativ hochwertige Angebote genutzt
werden. Die Lehrer/innen, die Mitarbeiter/innen, der Elternbeirat, der Förderverein und der Schulträger sorgen für das Wohlbefinden der Kinder und für eine hohe pädagogische Qualität.
2020 haben wir im Bereich “Digitalisierung“ mit der Anschaffung von Smartboards, Dokumentenkameras, Convertibles, Ipads und
digitalen Plattformen und Apps für unsere Schülerinnen und Schüler einen riesigen Schritt zum digitalen Lernen gemacht.
Auf unserer Homepage finden Sie hier die aktuellsten Neuigkeiten und allgemeine Informationen über die Christoph-von-Schmid-Schule. Genauere Infos finden die Kinder
der Klassen mit ihren Eltern auf den “Klassen-Homepages“, den sogenannten “Klassen-TaskCards“, wofür jedes Kind einen Zugang hat. Falls Sie nähere Informationen benötigen, melden Sie sich gerne
bei mir oder im Sekretariat. Wir stehen Ihnen bei Fragen jederzeit zur Verfügung.
Tobias Tress
Schulleiter der Christoph-von-Schmid-Schule